Parkinson-Therapie: Hirnschrittmacher sind Medikamenten überlegen
Heute (31.08.2006) wurden im renommierten New England Journal of Medicine (NEJM) die Ergebnisse einer klinischen Studie zur Hirnschrittmachertherapie bei Parkinsonpatienten veröffentlicht. Die Studie...
View ArticleDepressionen: Neue Therapie gibt Anlass zu Hoffnung
Eine Studie der Unikliniken Bonn und Köln gibt Menschen mit therapieresistenten Depressionen Anlass zur Hoffnung: Die Mediziner haben zwei Männer und eine Frau mit der so genannten tiefen...
View ArticleWie die Parkinson-Gentherapie wirkt
Eine vor einem halben Jahr vorgestellte Gentherapie gegen Parkinson verbessert die Bewegungsfähigkeit der Patienten, indem sie dauerhaft die Stoffwechselvorgänge im Gehirn verändert. Das haben die...
View ArticleTiefe Hirnstimulation verbessert das Gedächtnis
Die elektrische Stimulation von tief im Inneren des Gehirns liegenden Bereichen könnte das Gedächtnis verbessern. Ärzte des Toronto Western Hospital http://www.uhn.ca/TWH erkannten das zufällig als sie...
View ArticleReduktion der Operationszeiten und verbesserte Operationssicherheit.
Medizintechnische Entwicklung aus Trier ist eines der 100 wegweisenden Produkte für das 21. Jahrhundert Innovative Medizintechnik für den Kampf gegen Parkinson, Dystonie, Tremor oder...
View ArticleHirnschrittmacher hilft Parkinson-Patienten
Bei fortgeschrittener Erkrankung wird ihre medikamentöse Behandlung der Parkinson˜schen Krankheit schwieriger; sie führt zu Nebenwirkungen oder lässt in der Wirksamkeit nach. Ein effektives Verfahren,...
View Article„Tiefe Hirnstimulation verbessert die Lebensqualität von Patienten mit...
Das Team Seit April 2007 bietet die Universitätsklinik für Stereotaktische Neurochirurgie der Otto-von-Guericke-Universität das Verfahren der Tiefen Hirnstimulation an. In den meisten Fällen wird die...
View ArticleHirnstimulation kann Schmerz nach Schlaganfall lindern
Wenn ein Unfall oder ein Schlaganfall Nerven des Gehirns oder Rückenmarks beschädigt, leiden die Betroffenen später häufig auf Dauer unter Schmerzen oder Missempfindungen. Medikamente helfen nicht...
View ArticleUniklinik Düsseldorf: Schmerztherapie mit Neuromodulation
Es gibt chronische Schmerzen, gegen die buchstäblich „kein Kraut gewachsen ist“. Bei mindestens 600.000 Patienten in Deutschland besteht eine solche Schmerzerkrankung. Betroffene stehen unter großem...
View ArticleSchneller lernen durch magnetische Hirnstimulation
Was klingt wie Science Fiction ist tatsächlich möglich: Durch die magnetische Stimulation von außen lässt sich die Aktivität bestimmter Hirnnervenzellen gezielt beeinflussen. Was dabei im Gehirn genau...
View Article